Betreuungskosten
Nachdem Sie unseren Online-Fragebogen ausgefüllt haben,
können wir Ihnen einen verbindlichen Preis nennen. Je nach
Betreuungsaufwand und individuellen Anforderungen an Ihre
Betreuungskraft können die Betreuungskosten variieren.
All-inklusive
Wir nennen Ihnen einen Festpreis, der alle Kosten beinhaltet
wie z.B. Betreuungskosten, Anfahrt, Steuern, Abgaben,
Sozialversicherungen. Lediglich Kost & Logis kommen noch hinzu:
Da es sich um eine Betreuung in häuslicher Gemeinschaft handelt,
speist und wohnt die Betreuungskraft auch bei der zu betreuenden
Person.
​
Steuererleichterungen
Sie können Steuervorteile von bis zu 4.000 € nutzen und die Kosten
der 24h-Betreuung als haushaltsnahe Dienstleistung oder als
außergewöhnliche Belastung mit der Einkommenssteuer verrechnen.
Staatliche Zuschüsse
Über die Pflegekasse können Sie für die 24h-Betreuung verschiedene
staatliche Unterstützungsleistungen in Anspruch nehmen:
Pflegegeld, Verhinderungspflege, Geld für die Kurzzeitpflege und
die Ersatzpflege.
Diese können Sie bei Ihrer Pflegekasse beantragen.
Wir helfen Ihnen gerne bei bestehenden Fragen dazu.
​

Monatliche Kosten für eine Betreuungsperson
Die Berechnung dient als Beispiel. Gerne erstellen wir für
Ihren individuellen Fall einen unverbindlichen Kostenvorschlag.
24h-Betreuung
Monatliche Kosten
Betreuungskraft
mit Deutschkenntnissen
und Haushaltsführung
Beratung, An- und Abreiseorganisation,
Versicherung, Steuern und
alle anderen Nebenkosten
Pflegegeld
(bei Pflegegrad 4)
Verhinderungs- /Kurzzeitpflege / Entlastungsbetrag
2.600 EUR
inklusive
- 728 EUR
- 393 EUR
Steuererleichterungen
Effektive monatliche Belastung
- 333 EUR
= 1.146 EUR

Rechtliche Rahmenbedingungen für die ambulante Pflege im eigenen Zuhause
Durch einen Unfall oder eine Krankheit kann von einem Tag auf den anderen die Pflegebedürftigkeit
eintreten. Manchmal ist dies nur vorübergehend, allerdings kann sie in manchen Fällen auch auf
Dauer bestehen bleiben. In einem solchen Fall ist es notwendig zu überlegen, wie sich die Pflege
für die Betroffenen gestaltet lässt. Schaffen es die nahen Angehörigen oder muss ein ambulanter
Pflegedienst beauftragt werden, um bei Medikamentengabe oder Körperhygiene zu unterstützen?
​
Die Pflegekasse übernimmt anhand der gutachterlichen Beurteilung die Einstufung in die Pflegegrade.
​
​
Pflegegeld als Unterstützung Kosten für die 24h-Betreuung
Der entsprechende Pflegegrad bestimmt über die finanzielle Entlastung die in Form des Pflegegeld,
und weiterer finanziellen Leistungen bezahlt wird.
Die 24-Stunden-Betreuung wird im Rahmen des Pflegegeldes unterstützt.
Pflegegeld im Monat für die Inanspruchnahme einer 24-Stunden-Betreuung:
Pflegegrad 1 - EUR
Pflegegrad 2 316 EUR
Pflegegrad 3 545 EUR
Pflegegrad 4 728 EUR
Pflegegrad 5 901 EUR
